Heimpleite gegen Basaksehir: Gladbach ausgeschieden

In der Bundesliga spitze, international blamiert: Borussia Mönchengladbach ist als einziger der sieben deutschen Starter in der Gruppenphase des Europapokals gescheitert.
In der Bundesliga spitze, international blamiert: Borussia Mönchengladbach ist als einziger der sieben deutschen Starter in der Gruppenphase des Europapokals gescheitert.
Dem VfL Wolfsburg winken in der ersten K.o.-Runde der Europa League schwere Gegner des Kalibers Inter Mailand, Manchester United oder Ajax Amsterdam.
Schon viermal hatte die Eintracht in der Bundesliga zuletzt nicht gewonnen. Auch in der Europa League läuft es nicht besser, doch dank der Schützenhilfe von Arsenal reicht es dennoch für den Einzug in die K.o.-Runde.
Durch das Champions-League-Aus für Sky wird sich für den fußball-begeisterten TV-Zuschauer von 2021 an vieles ändern. Während Amazon und ZDF ihre TV-Poker-Erfolge bestätigen, schweigen andere Anbieter noch.
Nach dem Champions-League-Rekord fiebern die Bayern der Auslosung der ersten K.o.-Runde entgegen. Bergamo wäre ein Glückslos, Real Madrid das Hammerlos. Erstmal aber zählt die Liga. Das nächste Kapitel einer Leidensgeschichte wirft einen „Schatten“ - trotz leichter Entwarnung.
Der deutsche Skispringer Richard Freitag blickt mit Vorfreude auf den ersten gemeinsamen Weltcup von Männern und Frauen in Deutschland.
Michael van Gerwen ist die Nummer eins - und der Gejagte. Nach seinem souveränen WM-Titel im Vorjahr strebt er erstmals die Verteidigung des Titels an. Doch das Feld bietet einige harte Widersacher - auch ein Deutscher wird als Geheimfavorit gehandelt.
Borussia Mönchengladbach benötigt noch einen Punkt gegen Basaksehir Istanbul, um sicher die K.o.-Runde der Europa League zu erreichen. Trainer Rose fordert aber einen Sieg. Es könnte personelle Überraschungen geben.
Ohne sein Verletzungspech hätte Daniel Ginczek in seiner Karriere vielleicht schon viel mehr erreicht. Deshalb musste der Stürmer des VfL Wolfsburg auch lange auf seinen ersten Einsatz in einem Europapokal warten. Heute Abend soll es soweit sein.
Kein anderer deutscher Verein hat in diesem Jahr so oft in der Europa League gespielt. Für Eintracht Frankfurt ist das letzte Gruppenspiel gegen Vitoria Guimarães die 20. Partie. Mit einem Sieg würden die Hessen zum zweiten Mal in Serie in die K.o.-Runde einziehen.
Die Suche beim BVB nach einem robusten Mittelstürmer läuft bereits vor dem Öffnen des Wintertransferfensters auf Hochtouren. Ein möglicher Kandidat scheint Erling Haaland zu sein. Doch auch andere Clubs buhlen um den norwegischen Angreifer.
In Hochfilzen liegt Schnee, gute Bedingungen also für die Biathleten. Nach dem Rücktritt von Laura Dahlmeier soll es für die Skijägerinnen in Tirol auf das Podest gehen.
Mittelmaß gegen Mittelmaß: Im Bundesliga-Freitagspiel will Augsburg einen Club-Rekord einstellen. Das Team von Martin Schmidt kommt mit viel Selbstvertrauen zur TSG 1899 Hoffenheim, die erst wieder in die Spur finden muss.
Das Wunder ist ausgeblieben: Bayer Leverkusen ist aus der Champions League ausgeschieden und spielt nun in der Europa League weiter. Beim letzten Spiel gegen Juventus Turin sorgte zudem ein regelrechtes Flitzer-Wettrennen für Ärger.
Ursprünglich wollte Rainer Koch für den Rat des Fußball-Weltverbandes FIFA kandidieren - jetzt hat er es sich anders überlegt. Grund dafür ist die „deutsch-französische Freundschaft“.
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit Oklahoma City Thunder in der nordamerikanischen NBA nach zuletzt drei Siegen in Folge eine knappe Auswärtspleite kassiert. Die Thunder verloren bei den Sacramento Kings mit 93:94 (47:37).
Mit der Rekordzahl von 18 Punkten ist Bayern München ins Achtelfinale der Champions League eingezogen. Doch das 3:1 gegen Tottenham Hotspurs B-Team hat keine Aussagekraft für die letzten Bundesliga-Aufgaben. Getrübt wird der Abend von einer Verletzung.
Bayer Leverkusen verpasst den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Die Werkself spielt gegen Juventus Turin und Superstar Ronaldo lange gut mit - das Ergebnis im Parallelspiel macht aber alle Chancen zunichte.
Klopp oder Tuchel? Für den BVB könnte es im Achtelfinale der Champions League zu einem Wiedersehen mit einem ehemaligen Trainer kommen. Dass der Revierclub überhaupt noch im Kreis der Großen dabei ist, war vor allem einem Profi zu verdanken.
Beim FC Bayern München soll noch vor Weihnachten eine Entscheidung in der Trainerfrage fallen.
Der FC Bayern will die perfekte Gruppenphase in der Champions League vollenden und Schwung für einen erfolgreichen Jahresabschluss holen. Es geht auch um viel Geld.
Drei deutsche Vereine sind in der Champions League schon weiter. Bleiben noch die Leverkusener. Die brauchen einen Sieg gegen Juventus Turin und Schützenhilfe. Dass Bayer überhaupt noch eine Chance hat, hätte nach drei Spielen aber kaum jemand für möglich gehalten.
Das Achtelfinale der Champions League ist komplett. Als letztes Team qualifizierte sich Atlético Madrid. Atalanta Bergamo gelang Ungewöhnliches.
Der FC Schalke 04 und Amine Harit gehen weiter gemeinsame Wege. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, hat der 22 Jahre alte marokkanische Nationalspieler seinen bislang 2021 auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2024 verlängert. „Amines vorzeitige Vertragsverlängerung ist ein tolles Zeichen für unseren Verein.
Ein Punkt genügt Gladbach zum Weiterkommen in der Europa League. Die Gefahr, Basaksehir Istanbul nach dem Coup gegen den FC Bayern zu leicht zu nehmen, ist da. Trainer Marco Rose und seine Spieler widersprechen vehement. Ein Erfolg und der Gruppensieg sollen her.
Er kam vom FC Bayern, um Neapel wieder zu Titeln zu verhelfen. Doch die Liebe mit den Süditalienern hielt für Trainer Carlo Ancelotti nicht besonders lange. Nun steht London hoch im Kurs.
Eintracht Frankfurt will die Ergebnis-Krise mit einem Sieg im 20. und letzten Europa-League-Spiel des Jahres gegen Vitoria Guimaraes beenden. Mit einem Erfolg würden die Hessen in die K.o.-Runde einziehen. In der Bundesliga sind sie seit vier Spielen erfolglos.
Die Kritik an Einstellung und Mentalität war deutlich. Die Aussagen von Trainer Oliver Glasner haben die vergangenen Tage beim VfL Wolfsburg bestimmt. Sie machen auch das eigentlich bedeutungslose Europa-League-Spiel gegen Saint-Etienne wieder spannend.
Jürgen Klopp entgeht dem frühen Champions-League-K.o. Eine Episode rund um das 2:0 in Salzburg offenbart den Druck auf den Titelverteidiger. Den Reds winkt vor Weihnachten der nächste Titel - und ein spezielles Los für den Coach.
Die Biathleten Arnd Peiffer und Erik Lesser wollen beim Weltcup in Hochfilzen zurück in die Erfolgsspur. Im Doppel-Interview der Deutschen Presse-Agentur verraten die beiden jungen Väter auch, wie sie den Spagat zwischen Leistungssport und Familienleben meistern.
Radprofi Nils Politt möchte in der kommenden Saison an die starken Leistungen von diesem Jahr anknüpfen und strebt beim berühmten Eintagesklassiker Paris-Roubaix den Sieg an.
Leipzig wurde in der Champions League letztlich souverän Erster der Gruppe G. Doch nach dem Spiel in Lyon war Trainer Nagelsmann mächtig sauer. Für einige Spieler könnte das schon in der nächsten Transferphase Konsequenzen haben.
Das Weiterkommen stand schon vorher fest, doch RB Leipzig wollte unbedingt als Gruppensieger ins Achtelfinale der Champions League. Bei Olympique Lyon halfen zwei Elfmeter nach Videobeweis.
Das war knapp! Der BVB hat doch noch den Einzug in das Achtelfinale geschafft. Ein glücklicher Sieg gegen Außenseiter Prag und die Schützenhilfe von Barcelona ebneten den Weg zum Weiterkommen. Sancho und Brandt treffen für Dortmund.
Die Champions League wird ab der Saison 2021/22 auch auf Amazon zu sehen sein. Das US-Unternehmen sichert sich ein wertvolles Rechtepaket. Ob die Fußball-Königsklasse wieder komplett hinter der Bezahlschranke verschwindet, ist noch offen.
Das Spiel in Lyon soll mehr sein als ein fröhlicher Betriebsausflug. Obwohl Leipzig bereits für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert ist, spielen die Sachsen auf Sieg.
Beim BVB zeigt die Formkurve wieder nach oben. Das macht Hoffnung für das Gruppenfinale der Champions League gegen Slavia Prag. Weniger Mut macht jedoch der Kader des FC Barcelona, der im Parallelspiel bei Inter Schützenhilfe leisten soll. Ansonsten droht das Aus.
Moskaus Regierungschef Dmitri Medwedew hat die Strafen der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) gegen sein Land als „antirussische Hysterie“ von chronischem Ausmaß kritisiert. Für den amerikanischen Anti-Doping-Kämpfer Travis Tygart gehen sie dagegen noch nicht weit genug.
Jürgen Klopp kann in der Champions League weiter auf den erneuten Triumph hoffen. Mit dem FC Liverpool gewinnt er das Gruppenfinale beim Herausforderer RB Salzburg nach einem eiskalten Doppelschlag.
Vier Tore hätte Red Bull München im Viertelfinal-Rückspiel der Champions Hockey League aufholen müssen. Chancen dazu hatte der deutsche Vizemeister gegen Djurgården - doch die Abschlussschwäche und ein überragender Stockholmer Goalie verhinderten den Coup.
Bayer Leverkusen kann am Mittwoch ein kleines Fußball-Wunder vollenden. Und dafür braucht es einen Unterschied-Spieler. Dass Kai Havertz ein solcher sein kann, hat er oft bewiesen. Die vergangenen Wochen liefen für den 20-Jährigen aber nicht optimal.
Der erste Trainerzauber ist verflogen. Hansi Flick und der FC Bayern stehen unter Riesendruck. Der Chancen-Schlamassel aus der Bundesliga soll in der Königsklasse abgelegt werden. Ein Rekord winkt. Doch viel wichtiger ist es, Schwung für eine mühsame Mission zu holen.
Gut eine Woche hat die Suche nach einem neuen Cheftrainer gedauert. Markus Kauczinski übernimmt bei Dynamo Dresden und soll die vom Abstieg bedrohten Sachsen schnell in sichere Gefilde führen.
Der schwedische Fußballprofi Zlatan Ibrahimovic will nach seinem Abschied von den USA laut italienischen Medienberichten zurück zu seinem früheren Club AC Mailand.
Ein Deutscher führt in der NHL die Scorerwertung an und gilt allein deshalb mit als bester Eishockey-Spieler der Welt. Dies wäre noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen. Der in Nordamerika zum Superstar aufgestiegene Leon Draisaitl wird aber von Jahr zu Jahr noch besser.
Den Weltcup-Winter können Andreas Wellinger, Carina Vogt und weitere deutsche Top-Skispringer derzeit nur als Zuschauer verfolgen. Reha oder Training statt Schanzen-Spektakel lautet ihr Programm. Vor allem eine Verletzung macht dem Team zu schaffen. Eine Spurensuche.
Mario Gomez ist zurück. Mit einem Tor beim 3:1 gegen Nürnberg beendet der Ex-Nationalstürmer seine Torflaute. Wird der Routinier auf seine alten Tage zu dem Torjäger, den der VfB Stuttgart so lange vermisst hat?
Sport-Geschäftsführer Frank Baumann rechnet mit einem langfristigen Verbleib seines Trainers Florian Kohfeldt bei Fußball-Bundesligist Werder Bremen.
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit einer weiteren starken Leistung die Oklahoma City Thunder in der nordamerikanischen NBA zum dritten Sieg in Folge geführt.
Der frühere Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm sieht in der Entwicklung des deutschen NHL-Stars Leon Draisaitl keine Grenzen.