Ferrari würde gegen Wolff als Formel-1-Boss Veto einlegen

Ferrari würde sich einem Aufstieg des derzeitigen Mercedes-Teamchefs Toto Wolff zum künftigen Formel-1-Boss widersetzen.
Ferrari würde sich einem Aufstieg des derzeitigen Mercedes-Teamchefs Toto Wolff zum künftigen Formel-1-Boss widersetzen.
Ferrari will keine Zeit verlieren. Als erstes Formel-1-Team gibt die Scuderia den Vorstellungstermin des neuen Wagens bekannt. Sebastian Vettel will mit der „Roten Göttin“ erstmals im Ferrari Weltmeister werden. Im Hintergrund laufen ganz andere Gespräche.
Sebastian Vettels Ferrari für die kommende Formel-1-Saison wird am 11. Februar vorgestellt. Die Scuderia hat damit als erster Rennstall ihren offiziellen Präsentationstermin bekanntgegeben.
Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist vom Automobil-Weltverband FIA posthum zur Persönlichkeit des Jahres 2019ernannt worden.
Weltmeister Lewis Hamilton lässt sich mit der Entscheidung über seine Formel-1-Zukunft nach Ablauf seines Vertrags Ende 2020 Zeit.
Sebastian Vettel hat sich endgültig in die Formel-1-Winterpause verabschiedet. Zwei Tage nach dem letzten Grand Prix der Saison war der deutsche Ferrari-Pilot in Abu Dhabi noch einmal bei den abschließenden Reifentests im Einsatz.
Sebastian Vettel ist auch in seinem fünften Ferrari-Jahr am WM-Ziel gescheitert. 2020 unternimmt er im vorerst letzten Vertragsjahr einen neuen Versuch. Längst wird über eine künftige Umbesetzung in Rot spekuliert. Es fällt der Name des sechsmaligen Weltmeisters.
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat einen Wechsel 2021 zu Ferrari nicht ausgeschlossen.
Mercedes und Lewis Hamilton waren in dieser Formel-1-Saison wieder nicht aufzuhalten. Der Konkurrenzkampf dürfte 2020 aber intensiver werden. Daran will auch Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel maßgeblich beteiligt sein.
Frust beim Finale: Sebastian Vettel wird in Abu Dhabi nur Fünfter. Nichts geht. Gegen seinen Teamkollegen und Ferrari ermitteln sogar die Rennkommissare - und lassen Milde walten. Der Sieger heißt Lewis Hamilton.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Verständnis für Verhandlungen seines Top-Piloten Lewis Hamilton mit Formel-1-Rivale Ferrari.
Für Nico Hülkenberg hat es kein Happy End in der Formel 1 gegeben. Der Renault-Pilot ist in der Schlussphase seines vorerst letzten Grand Prix noch aus den Punkterängen gerutscht.
2019 war ein denkwürdiges Jahr in der Formel 1. Die Königsklasse des Motorsports feierte in China ihren 1000. Grand Prix der Geschichte, Mercedes sicherte sich zum sechsten Mal in Serie beide WM-Titel.
Sebastian Vettels Ferrari-Stallrivale Charles Leclerc ist kurz vor dem letzten Grand Prix der Saison ins Visier der Formel-1-Rennkommissare geraten.
22 Etappen, 20 Fahrer, 10 Teams: Die kommende Formel-1-Saison wird im XXL-Format ausgetragen. Die Top-Fahrer jagen Dauerweltmeister Lewis Hamilton. Sebastian Vettel muss seinen Ferrari-Stallrivalen Charles Leclerc erstmal unter Kontrolle bekommen.
259 Tage nach dem Start in Australien endet die Formel-1-Saison. In Abu Dhabi will Weltmeister Lewis Hamilton seinen 250. Grand Prix veredeln. Sebastian Vettel möchte mit Schwung in die Winterpause.
Der Brite Lewis Hamilton gewinnt das letzte Formel-1-Rennen der Saison in Abu Dhabi. Sebastian Vettel kommt nur auf Platz fünf ins Ziel.
Nach vier Monaten schnappt sich Lewis Hamilton wieder Startplatz eins. Der Weltmeister zeigt beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi seine Extra-Klasse. Sebastian Vettel kommt nicht hinterher.
Robert Kubica hat es wieder nicht geschafft. Auch in seiner 21. und letzten Formel-1-Qualifikation für Williams in Abu Dhabi musste sich der Pole seinem Stallrivalen George Russell geschlagen geben.
Sebastian Vettel ist im Abschlusstraining zum Formel-1-Finale von Abu Dhabi nicht über Rang fünf hinausgekommen.
Lewis Hamilton bestreitet beim Formel-1-Finale von Abu Dhabi seinen 250. Grand Prix. Sechsmal gewann der Brite schon die WM. Was kommt als nächstes bei dem Ausnahmerennfahrer?
Seit 2014 ist die Pole Position in Abu Dhabi fest in der Hand von Mercedes. Sebastian Vettel will das bei der letzten Formel-1-Qualifikation des Jahres verhindern. Der Ferrari-Star setzt auf einen speziellen Extra-Anschub.
In Kurve 19 passiert es. Sebastian Vettel kracht in die Leitplanke. Die Einstimmung auf das Formel-1-Finale in Abu Dhabi verläuft aber nicht nur für den Ferrari-Star alles andere als optimal. Mercedes gibt am ersten Trainingstag das Tempo vor.
In der Formel 1 ist kein Platz mehr für Nico Hülkenberg. „Ich bin nicht verbittert“, sagt er vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi. Seine Königsklassen-Vita ist auch eine Geschichte über verpasste Chancen.
Nach 21 Grand Prix verabschiedet sich die Formel 1 in die Winterpause. Vorher wird aber in Abu Dhabi noch einmal über Rekordjäger und Versteigerungen gesprochen.
Sebastian Vettel tritt seinen Dienst beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi erst mit Verspätung an. Es gibt wieder Nachwuchs für den viermaligen Weltmeister und seine Frau. Über den Crash in Brasilien mit Ferrari-Stallrivale Charles Leclerc wurde ausführlich diskutiert.
Formel-1-Pilot Valtteri Bottas hat sich von seiner Frau Emilia getrennt.
Von seinem ersten Formel-1-Titel mit Ferrari war Sebastian Vettel auch 2019 weit entfernt.
Die Formel 1 beschließt in Abu Dhabi ihre Saison. Im 21. und letzten Grand Prix 2019 will Sebastian Vettel im Ferrari-Zweikampf mit Charles Leclerc ein Zeichen setzen.
Sebastian Vettel wird wahrscheinlich müde sein und vielleicht ein bisschen gehetzt, wenn er in Abu Dhabi in seinen Ferrari steigt – aber vermutlich auch so glücklich wie selten in diesem Jahr. Und das hat rein gar nichts mit der Formel 1 zu tun.
Der Große Preis von Abu Dhabi ist an diesem Wochenende der 21. und somit letzte WM-Lauf der Formel-1-Saison 2019.
Der Formel-1-Rennstall Red Bull und sein Schwester-Team Toro Rosso setzen auch in den kommenden zwei Jahren auf Motorpartner Honda.
Von einem spannungsfreien Formel-1-Finale kann bei Sebastian Vettel und Ferrari nicht die Rede sein. In Abu Dhabi rückt der Unfall aus Brasilien mit Stallrivale Charles Leclerc ins Scheinwerferlicht. Muss die Scuderia die Vorfahrtsregel für ihre Piloten ändern?
Sebastian Vettel (32) braucht seine Auszeiten von Formel 1. „Sie sind sehr wichtig und werden immer wichtiger für mich“, sagte der Ferrari-Pilot in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Michael Schumachers legendärer Ferrari F2002 wird im Rahmen des Formel-1-Saisonfinales in Abu Dhabi versteigert.
Wofür wird es höchste Zeit für Sebastian Vettel? Fühlt er sich mit 32 Jahren als Auslaufmodell? Hat er schon über ein vorzeitiges Karriereende nachgedacht. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur gibt Vettel Antworten.
Rennfahrer Max Verstappen (22) hält nichts von einem Strandurlaub.
Wie soll das weitergehen? Ferrari will die beiden Zoffrivalen Vettel und Leclerc erst nach der Rückkehr nach Maranello zum Rapport bestellen. Bei der angesetzten Medienrunde fehlen beide, nur der Teamchef spricht.
Im vorletzten Saisonrennen der Formel 1 ist bei Ferrari der Worst Case eingetreten: Sebastian Vettel und Charles Leclerc kollidieren und scheiden beide aus.
Lewis Hamilton hat den dritten Platz beim Großen Preis von Brasilien nachträglich verloren. Der sechsmalige Formel-1-Weltmeister wurde am späten Sonntagabend von der Rennleitung mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt.
Was für ein Drama! Wenige Runden vor Schluss krachen Sebastian Vettel und Charles Leclerc in Brasilien zusammen. Beide fallen aus. Der Zoff der Stallrivalen eskaliert endgültig. Max Verstappen gewinnt das vorletzte Formel-1-Rennen der Saison.
Die Formel 1 ist bereit für den Großen Preis von Brasilien an diesem Sonntag (18.10 Uhr/Sky und RTL).
Sebastian Vettel hat in seinem Formel-1-Jubiläumsrennen für Ferrari ein Debakel erlebt. Der 32 Jahre alte gebürtige Heppenheimer schied am Sonntag beim Großen Preis von Brasilien in São Paulo nach einer Kollision mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc in der 66. Runde aus.
Sebastian Vettel verpasst den besten Startplatz fürs Brasilien-Spektakel. Einer ist schneller, Max Verstappen. Die zweite Pole erst für den Niederländer. Eine, die ihm besonders gefallen dürfte, erst recht vor Ferrari. Lewis Hamilton wird Dritter.
Es wäre so schön für Nico Hülkenberg. Die Pole wie 2010. Aber: Es müsste schon ein Formel-1-Wunder geschehen für den Renault-Piloten. Die Favoriten sitzen vor allem im Ferrari, aber auch im Mercedes und Red Bull. Schnellster am Freitag: Sebastian Vettel.
Ayrton Senna bleibt unvergessen. Die Erinnerung an die brasilianische Formel-1-Ikone ist in São Paulo auch 25 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Sportlich darbt die motorsportverrückte Nation - kein Fahrer im Feld. Und dann auch noch das: Interlagos droht das Aus.
Sebastian Vettel avanciert zum Favoriten auf die Brasilien-Pole. Er fährt die Tagesbestzeit im Training. Knapp vor seinem Teamkollegen, der aber eh strafversetzt wird. Die Konkurrenz ist auf der kurzen Strecke ein bis zwei Zehntelsekunden langsamer als Ferrari.
Jetzt ist es amtlich: Nur noch ein deutscher Fahrer wird 2020 in der Formel 1 antreten. Sein Name: Sebastian Vettel. Das Gute: Er geht im Moment davon aus, dass es nicht seine letzte Saison sein wird.
Die Piloten, die Fans - sie alle freuen sich auf ein spannendes und spektakuläres Rennen.
Der Formel 1 gehen die deutschen Piloten aus: Der 32-Jährige aus Emmerich wird 2020 definitiv nicht in der Königsklasse fahren.